Jahreshauptversammlung der OF Hüttenbusch
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr
Feuerwehreinsätze der Gemeindefeuerwehr Worpswede bei der Hochwasserlage in der Gemeinde Lilienthal
Im Allgemein nimmt die Freiwillige Feuerwehr seit Heiligabend folgende Aufgaben bei der
Hochwasserlage wahr:
1. Rettungseinsätze: Rettung von Menschen durch Evakuierung aus überschwemmten Gebieten.
2. Pumpeneinsätze: Um überflutete Gebiete zu entwässern, werden Pumpen eingesetzt, um Wasser
abzuleiten und die Wassermenge zu reduzieren.
3. Hochwasserschutzmaßnahmen: Temporäre Schutzmaßnahmen, wie das Aufstellen von
Sandsäcken, um den Wasserstand zu kontrollieren und gefährdete Bereiche zu schützen.
4. Verkehrslenkung und Sicherheit: Unterstützung bei der Verkehrslenkung durch Straßensperrungen
oder Umleitungen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
JF Worpswede verbringt eine Woche Zeltlager in Scharbeutz an der Ostsee
Die Jugendfeuerwehr Worpswede hat es mit 16 Jugendlichen und 6 Betreuern vom 08.07. bis 15.07.2023 nach Scharbeutz an die Ostsee verschlagen. Nach der Anreise musste unser kleines Zeltdorf bestehend aus 4 Gruppenzelten und einem vier Personenzelt aufgebaut werden. Als dies geschafft war stand einem Gelungenen Zeltlager nichts mehr im Wege.
Wir verbrachten die Woche bei recht wechselhaftem, aber nicht zu kaltem Wetter unter anderem damit einen Orientierungsmarsch
Jugendfeuerwehr Worpswede freut sich über Sachspende der Firma Jablinski Holzbau
Bereits kurz nach Ostern erhielt die Jugendfeuerwehr Worpswede eine große Sachspende der Firma Jablinski Holzbau. Bei dieser Spende handelt es sich um eine Leiterwand, eine Hürde, ein Knotengestell und ein Laufbrett, welche zum Üben für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr benötigt wird.
Nachdem die Geräte noch einmal von uns mit Holzschutzlasur gestrichen wurden, konnten unsere Jugendlichen damit für den diesjährigen Kreiswettbewerb trainieren.
Diese Spende hat einen großen Anteil an den guten Platzierungen der JF Worpswede beim Kreiswettbewerb in diesem Jahr.
Vielen Dank dafür an Alexander Jablinski und sein Team!
