Feuer / Brand einer Ladung Hausmüll in Worpswede (13.03.2013)
Feuer / Brand einer Ladung Hausmüll
Heute Morgen um 06.55 h wurde die Ortsfeuerwehr zu einem Brand in Worpswede alarmiert. In einem Fahrzeug des Abfallentsorgungsunternehmens war die Ladung in Brand geraten. Der Fahrer wunderte sich über eine starke Rauchentwicklung, die er im Spiegel seines LKW´s sah und kippte geistesgegenwärtig, um einen Vollbrand seines Fahrzeuges zu vermeiden, die brennende Ladung auf die Straße „Im Rusch“ . Der lichterloh brennende Hausmüll musste unter Einsatz von schwerem Atemschutz komplett auseinandergezogen und abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen über die Brandursache aufgenommen. Das bei einer Außentemperatur von minus 5 Grad sofort gefrierende Löschwasser wurde anschließend vom Bauhof der Gemeinde Worpswede ab gestreut. Die zur Verstärkung mit alarmierte Ortfeuerwehr aus Waakhausen brauchte nicht mehr tätig werden. Im Zuge der Löscharbeiten wurde eine Dose Wühlmausbekämpfungsmittel gefunden. Die Einsatzkräfte gehen nach derzeitigem Stand davon aus, dass Reste dieser nicht frei verkäuflichen Substanz in Verbindung mit Feuchtigkeit ursächlich für das Feuer sind. Die Polizei nahm die Ermittlungen bezüglich des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen gegen eine zur Zeit noch unbekannte Person auf. Die Beweissicherung wurde durch eine spezialisierte Einheit der Polizei gewährleistet. Zwei beteiligte Einsatzkräfte klagten nach dem Einsatz über körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen und brennende Augen. Aus diesem Grund wurde vom Gesundheitsamt die Empfehlung ausgesprochen, dass sich alle beteiligten Einsatzkräfte und Mitarbeiter des Bauhofs und des Entsorgungsunternehmens, die in die direkte Nähe des Schadstoff gekommen waren, vorsorglich in ein Krankenhaus zur ärztlichen Überwachung begeben sollten. Unter Mithilfe der DRK-Bereitschaft wurden die rund 20 betroffenen Personen vom Feuerwehrhaus Worpswede aus zur ärztlichen Untersuchung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.