Einsatzübung der Feuerwehren Worpswede, Schlussdorf und Mevenstedt
Am Dienstag, den 14.03.2023 trafen sich die Ortsfeuerwehren Mevenstedt, Schlußdorf und Worpswede zu einer gemeinsamen Einsatzübung.
Nachdem die Gruppenführer kurz eingewiesen wurden, begaben sich die einzelnen Fahrzeuge nach und nach zum Übungsobjekt in die Bergedorfer Straße.
Hier wurden sie schon von einer aufgeregten Hausbewohnerin erwartet.
Da sie nur wirre und nicht klare Aussagen machen konnte, war es für den ersten eintreffenden Gruppenführer nur schwer
, den ersten Überblick zu bekommen.
Es handelte sich um ein Bauernhaus, dass beim Eintreffen schon stark verqualmt war, ein Feuerschein konnte zunächst nicht ausgemacht werden. Außerdem grenzte eine Scheune direkt an das Wohnhaus, in der eine Menge Heu gelagert wurde. Vermisst wurden 2 Personen, genauere Angaben konnte die Bewohnerin nicht machen.
Es wurde umgehend mit der Menschrettung und Brandbekämpfung begonnen, die ersten Trupps wurden eingesetzt, die Wasserversorgung von einem Löschwasserbrunnen wurde hergestellt.
Die Anwohnerin machte es den Einsatzkräften nicht leicht, immer wieder versuchte sie ins Haus zu kommen und plötzlich hieß es, es sei noch eine dritte Person vermisst.
Nachdem ein weiterer Trupp eingesetzt wurde, konnte die Suche aber auch schon schnell wieder abgebrochen werden, da die Person nun doch nicht vor Ort gewesen sei.
Nach einer Stunde konnte die Einsatzübung beendet werden und es gab ein kurzes Resümee zur Einsatzübung.
Als alles wieder aufgeräumt und sauber gemacht wurde, kamen alle noch im Feuerwehrhaus Worpswede auf eine Cola zusammen.