Montag, 25. September 2023
Notruf: 112

JF Worpswede verbringt eine Woche Zeltlager in Scharbeutz an der Ostsee

Die Jugendfeuerwehr Worpswede hat es mit 16 Jugendlichen und 6 Betreuern vom 08.07. bis 15.07.2023 nach Scharbeutz an die Ostsee verschlagen. Nach der Anreise musste unser kleines Zeltdorf bestehend aus 4 Gruppenzelten und einem vier Personenzelt aufgebaut werden. Als dies geschafft war stand einem Gelungenen Zeltlager nichts mehr im Wege.

Wir verbrachten die Woche bei recht wechselhaftem, aber nicht zu kaltem Wetter unter anderem damit einen Orientierungsmarsch durch Scharbeutz zu machen, oder den Vogelpark in Niendorf zu besuchen. Natürlich durfte auch ein Besuch des Hansaparks nicht fehlen. Am Mittwoch haben wir dann die Hansestadt Lübeck vom Wasser aus bei einer Kanalrundfahrt erkundet und im Anschluss noch das berühmte Holstentor besichtigt. Am Donnerstag waren wir dann auf dem Seenotrettungskreuzer Felix Sand in Grömitz zu Besuch und konnten vieles Spannendes über die technische Ausstattung und die Arbeit der Seenotretter erfahren. Nachmitttags waren wir in der Ostseetherme schwimmen. Am Freitagnachmittag konnten wir bei einem Besuch der Ostseestation in Travemünde einiges über die Tiere in der Ostsee erfahren. Auch durften wir hier einige Fische und Krebse Füttern und anfassen.

Am Samstag, den 15.07.2023 hieß es dann nach dem Frühstück alles wieder einpacken und ab nach Hause.

Jugendfeuerwehr Worpswede freut sich über Sachspende der Firma Jablinski Holzbau

Bereits kurz nach Ostern erhielt die Jugendfeuerwehr Worpswede eine große Sachspende der Firma Jablinski Holzbau. Bei dieser Spende handelt es sich um eine Leiterwand, eine Hürde, ein Knotengestell und ein Laufbrett, welche zum Üben für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr benötigt wird.

Nachdem die Geräte noch einmal von uns mit Holzschutzlasur gestrichen wurden, konnten unsere Jugendlichen damit für den diesjährigen Kreiswettbewerb trainieren.

Diese Spende hat einen großen Anteil an den guten Platzierungen der JF Worpswede beim Kreiswettbewerb in diesem Jahr.

Vielen Dank dafür an Alexander Jablinski und sein Team!

 

Tag des Umweltschutzes 2023

Tag des Umweltschutzes der Gemeinde-Jugendfeuerwehr Worpswede.

Der Tag des Umweltschutzes hat in unseren Jugendabteilungen schon Tradition. Jedes Jahr treffen sich alle Mitglieder der 3 Jugend- und der 3 Kinderfeuerwehren, um gemeinsam ein Projekt  zur Förderung des Umweltschutzes durchzuführen. In diesem Jahr, wurde durch die Jugendfeuerwehr Worpswede das Projekt vorbereitet. Es wurde unter der Anleitung von Herrn Uphoff von der Stiftung Worpswede, die Pflege der Marcusheide und der Hörenbergwiese in Angriff genommen. In der Marcusheide wurde die Fläche entkusselt und zum Anwachsen neuer Heideflächen angelegt. Auf der Hörenbergwiese

Weiterlesen

Einsatzübung der Feuerwehren Worpswede, Schlussdorf und Mevenstedt

Am Dienstag, den 14.03.2023 trafen sich die Ortsfeuerwehren Mevenstedt, Schlußdorf und Worpswede zu einer gemeinsamen Einsatzübung.

Nachdem die Gruppenführer kurz eingewiesen wurden, begaben sich die einzelnen Fahrzeuge nach und nach zum Übungsobjekt in die Bergedorfer Straße.
Hier wurden sie schon von einer aufgeregten Hausbewohnerin erwartet.
Da sie nur wirre und nicht klare Aussagen machen konnte, war es für den ersten eintreffenden Gruppenführer nur schwer

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Worpswede macht 24 Stunden Dienst – am Stück!

Am 04. März 2023 haben wir uns zu unserem 24 Stunden Dienst getroffen. Zunächst wurde der Dienstplan für diesen Dienst vorgestellt und die 18 anwesenden Jugendlichen auf den ELW 1, das HLF 20 und auf das LF 20/16 eingeteilt. Direkt im Anschluss haben wir auch schon mit der erste Hilfe Ausbildung begonnen, welche bereits nach etwa 30 Minuten für die erste Übung unterbrochen werden musste. Bei dieser Übung wurde das Absuchen von Flächen trainiert. Hierzu wurden von uns zehn Fläschchen mit  Backaromen auf einer Grünfläche bei der Schützenhalle in Worpswede verteilt. Nach etwa 15 Minuten wurden von den Jugendlichen alle 10 Fläschchen

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.